Abgeschlossene Projekte

Das Projekt ValiKom Transfer endet zum 31.10.2024, daher können aktuell keine neuen Anträge zur Durchführung von Validierungsverfahren angenommen werden. Zum 01.01.2025 stehen Ihnen nach der gesetzlichen Regelung die zuständigen Kammern für Beratungen und Antragstellungen für ein berufliches Feststellungsverfahren zur Verfügung.Projekt ValiKom Transfer - Berufserfahrung zertifizieren

mehr lesen
AdobeStock_306722512

Wegbereiter für eine erfolgreiche BerufsorientierungPotenzialanalysen

mehr lesen
HWK Potsdam

Förderung von Maßnahmen zur Digitalisierung Überbetrieblicher Bildungsstätten des Handwerks im Land BrandenburgProjekt React

mehr lesen

Pilotprojekt zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte für das deutsche HandwerkHabiZu - "Handwerk bietet Zukunft"

mehr lesen

Verbesserung der Chancengleichheit aller Prüflinge im Rahmen der PrüfungsverfahrenInKas - Schulungen Nachteilsausgleich

mehr lesen
AdobeStock_251340802_Suvee_Subyen

Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen FachkräftenProjekt "Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen im Handwerk"

mehr lesen
HWK Potsdam / Lieberenz

Auszubildende lernen mit Augmented Reality (AR) wie man Fahrzeuge repariertARTKfz: Lehr-/Lernszenarien mit digitalen Technologien anreichern

mehr lesen
©FERNANDO - stock.adobe.com

DiKonA: Wegweisende Ideen für eine zukunftsorientierte Ausbildung in der Land- und Baumaschinenmechatronik

mehr lesen
Sascha Schneider

Arbeit und Ausbildung für Geflüchtete im Handwerk

mehr lesen

Projekt "Gutes Lernen im Betrieb"Ausbilder- und Azubiworkshops

mehr lesen

Projekt "Brandenburger Sozialpartnerrichtlinie"

Neues Beratungsangebot für Handwerksbetriebe: Expertenwissen für den eigenen Betrieb nutzen

mehr lesen

Projekt "Pilotvorhaben zum Einsatz der Instrumente des Berufsorientierungsprogramms (BOP) mit jungen Flüchtlingen"

mehr lesen

Projekt MobiPro-EU 2015

mehr lesen

Projekt "Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF)"

mehr lesen

Projekt - Perspektiven für junge Flüchtlinge im Handwerk "PerjuF - H"

In diesem Projekt erhalten junge Geflüchtete (unter ca. 25 Jahren) in einem Zeitraum von 6 Monaten Berufsorientierung im Handwerk.

mehr lesen