
Hinweise zur Energieeffizienz und passenden Förderprogrammen
Energiekosten bleiben auch in Zukunft ein zentrales Thema für Handwerksbetriebe. Eine signifikante Senkung dieser Kosten ist kaum zu erwarten, weshalb es umso wichtiger ist, den Energieeinsatz und -verbrauch im Betrieb regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren. In diesem Seminar werden Handwerksbetrieben einfache, aber effektive Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz vorgestellt. Oft lassen sich bereits durch kleine Verbesserungen – wie das Abdichten von Druckluftanlagen oder Fenstern und Türen – große Einsparungen erzielen. Sollten größere Investitionen notwendig sein, gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten, die die öffentliche Hand anbietet. Diese Zuschüsse machen die Investitionen nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch langfristig rentabel. Die Energieexperten der Handwerkskammer Potsdam zeigen in diesem Seminar gewerkeübergreifend Einsparpotenziale in den Bereichen Gebäude, Prozesse und Mobilität auf. Zudem wird ein Tool zur strukturierten Datenerfassung und -auswertung vorgestellt, um geeignete Förderprogramme optimal zu nutzen.
Dieses kostenfreie Seminar richtet sich an Handwerksbetriebe, die ihre Energieeffizienz steigern und passende Fördermöglichkeiten für ihre Investitionen nutzen möchten.
Berater für Innovation und Technologie im Handwerk (BIT)
Tel. +49 33207 34-116
Anmeldelink
Wann: 16.06.2025 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh
Referent: Sven Ellinger, Technik und Innovation, Handwerkskammer Potsdam, Telefon +49 (0)332 0734-116, sven.ellinger@hwkpotsdam.de
Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam
Anfahrtsplan: