Hasselblad H5D

16. Unternehmerfrühstück:

Handwerksbetriebe stehen vor der Herausforderung, wertvolle Zeit effizient zwischen Auftragsabwicklung, Kundenbetreuung und bürokratischen Vorgaben zu verteilen. Die  Veranstaltung vermittelt, wie durch den Einsatz digitaler Tools und Strategien der Verwaltungsaufwand reduziert werden kann, um den Fokus wieder auf das Wesentliche zu legen – das Handwerk. Die kostenfreie Veranstaltung der Handwerkskammer Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum Brandenburg richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Beschäftigte kleiner und mittelständischer Handwerksunternehmen aus Brandenburg. Sie bietet praxisnahe Ansätze, um den Büroalltag effizienter zu gestalten. Gemeinsam wird erörtert, wie sich Reibungsverluste zwischen Büro und Baustelle minimieren lassen und digitale Anwendungen dazu beitragen können, mehr Zeit für das Wesentliche zu schaffen. Im Rahmen der Veranstaltung wird vermittelt, wie die größten Zeitfresser im Büroalltag erkannt und reduziert werden können, welche digitalen Tools sich für die Optimierung von Angebots-, Rechnungs- und Terminmanagement eignen und wie Automatisierung wiederkehrender Aufgaben zu einer spürbaren Entlastung führt.

Darüber hinaus bietet das Unternehmerfrühstück eine Gelegenheit zum Netzwerken und zum Austausch mit anderen Handwerksbetrieben.

Ansprechpartner

Marvin Hänsel

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)

Tel. +49 33207 34-235

Mobil +49 (0)171 2737774

marvin.haensel--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

Anmeldelink

Wann: 22.05.2025 um 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Wo: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh

Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam

Anfahrtsplan: