Sieger und Jury des Wirtschaftspreises TF 2013
Gerald Bornschein
Sieger und Jury des Wirtschaftspreises Teltow-Fläming 2013

Grädler Fördertechnik GmbH gewinnt den Wirtschaftspreis Teltow-Fläming 2013Wirtschaftliches Rückgrat der Region

Am 24. Oktober 2013 wurde die vierte Wirtschaftswoche Teltow-Fläming mit ihrem Höhepunkt, der feierlichen Verleihung des Wirtschaftspreises 2013 zum erfolgreichen Abschluss gebracht.

Die Ehrungen wurden gemeinsam von Andreas Schulz (Mittelbrandenburgische Sparkasse), Norbert Schmitz (VR-Bank Fläming eG), Vilma Trempler (Kreishandwerkerschaft) und Randolf Kluge (Industrie- und Handelskammer Potsdam) vorgenommen.

Der Sieger des diesjährigen Wettbewerbs ist das Thyrower Familienunternehmen Grädler Fördertechnik GmbH. Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens ist der herstellerunabhängige Service für Rolltreppen, Fahrsteige und Aufzüge. Auch für die Wartung von Autoparksystemen, Rolltoren oder Förderanlagen, wie die Dachbefahranlage des Sony Center am Potsdamer Platz, besitzt das Team die erforderliche Kompetenz. Für insgesamt 1.100 Anlagen in Deutschland (darüber hinaus auch in Österreich, der Schweiz und in den Niederlanden) bestehen entsprechende Vereinbarungen.

Aus der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die 2008 unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgebaut wurde, kommen viele Ideen, so auch das Produkt Green-Control: Ein Nachrüstpaket für Fahrtreppen, das bis zu 50 Prozent der Energie gegenüber ständig in Betrieb befindlichen Treppen und 25 Prozent gegenüber konventionellen Lichtschrankenlösungen einsparen kann.


Der Wettbewerb um den Wirtschaftspreis Teltow-Fläming wird gemeinsam vom RegionalCenter Teltow-Fläming der IHK Potsdam und der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming organisiert. Die Preisgelder des Wirtschaftspreises Teltow-Fläming werden von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) und der VR-Bank Fläming eG gestiftet.