
Die Handwerkskammer Potsdam für eine starke betriebliche AusbildungKoordinierungsstelle "Gutes Lernen im Betrieb"
Die Koordinierungsstelle "Gutes Lernen im Betrieb" der Handwerkskammer Potsdam unterstützt kleine und mittlere Handwerksbetriebe dabei, die Qualität ihrer Ausbildung zu verbessern und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Mit praxisnahen Qualifizierungsangeboten schaffen wir optimale Lernbedingungen und stärken die Ausbildungsprozesse im Handwerk.
Unsere Dienstleistungen im Überblick
- Information und Beratung: Wir informieren Sie über Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten zur Verbesserung der Ausbildungsqualität.
- Ermittlung von Bildungsbedarfen: Gemeinsam analysieren wir Ihre spezifischen Bedarfe und entwickeln passgenaue Lösungen.
- Entwicklung bedarfsgerechter Bildungsangebote: Unsere praxisnahen Angebote sind exakt auf die Anforderungen von Ausbildungspersonal und Auszubildenden zugeschnitten.
Warum mit der Handwerkskammer Potsdam zusammenarbeiten?
Wir kennen die besonderen Herausforderungen kleiner und mittlerer Handwerksbetriebe und bieten praxisnahe, flexible Lösungen. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Zukunft der Ausbildung im Handwerk – für motivierte Fachkräfte und eine starke Ausbildungsqualität.
Unsere Angebote für Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Potsdam
Durchführungszeitraum:
01. Januar 2023 – 31. Dezember 2025
Förderhinweis
Die Koordinierungsstelle „Gutes Lernen im Betrieb“ wird aus Mitteln des Landes Brandenburg (MWAEK und MLUK) sowie des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert und ist Teil des „Programms zur qualifizierten Ausbildung im Verbundsystem“ (PAV) im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2021 – 2027.
Ansprechpartnerin
Koordinierungsstelle "Gutes Lernen im Betrieb"
Weitere Informationen finden Sie unter:
Europäischer Sozialfonds (ESF) im Land Brandenburg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz im Land Brandenburg
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz im Land Brandenburg