
Jeanna Spielberg
Jeanna Spielberg ist Auszubildende des Monats DezemberGeschichten aus Gold und Silber
Brandenburg an der Havel. Jeanna Spielberg kam aus dem thüringischen Eichsfeld nach Brandenburg an die Havel, um bei Heike Burgemann das Goldschmiedehandwerk zu erlernen. Hier in der Schmuckwerkstatt und Galerie am Rande der historischen Altstadt ist die Chefin beeindruckt von ihrer Auszubildenden: „Jeanna hat einen außergewöhnlichem Lernwillen. Schon zu Beginn imponierte uns, dass sie sich deutschlandweit beworben hatte, bereit überall hinzuziehen“, schrieb sie an die Handwerkskammer Potsdam, um Jeanna für eine Auszeichnung vorzuschlagen.
Jetzt wurde Jeanna Spielberg in ihrem Ausbildungsbetrieb von der Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Potsdam, Steffi Amelung, als Auszubildende des Monats Dezember geehrt.
„Wir fertigen hier mit einem Team von vier Goldschmiedinnen ganz außergewöhnliche Unikate. Jedes Schmuckstück erzählt eine besondere Geschichte. Das wissen unsere Kunden, die aus ganz Deutschland kommen, sehr zu schätzen“, berichtet Junior-Chef Holm-Uwe Burgemann. Genau wie seine Mutter kennt er den Familienbetrieb in der Brandenburger Altstadt schon seit seiner Kindheit. Der Opa war es, der zu DDR-Zeiten hier Schmuck herstellte und vor allem reparierte. Heike Burgemann, die den Betrieb Ende der 90er Jahre übernahm, verleiht dem Schmuck jenen individuellen Charakter, der das Handwerk so einzigartig macht.
Die Auszubildende wird in alle Arbeitsprozesse einbezogen. Sie ist dabei, wenn die Schmuckstücke auf Messen präsentiert werden und berät gemeinsam mit den Kolleginnen die anspruchsvolle Kundschaft im Geschäft.
Die Berufsschule absolviert die 20-Jährige am staatlichen Berufsschulzentrum Arnstadt-Ilmenau. „Für mich ist das immer wie ein kleiner Heimurlaub, auch wenn ich mich inzwischen richtig wohl fühle hier in Brandenburg“, sagt sie.
Heike Burgemann, die nach ihrem Kunststudium in Heiligendamm auch Gestaltung von Schmuck und Objekt in Pforzheim studierte, entwarf und fertigte unter anderem auch die Amtskette der Stadt Brandenburg an der Havel. Darüber hinaus steht nicht nur die Schmuckgestaltung für sie im Fokus. Alle Auszubildenden sollten ein besonderes Talent mitbringen und auf ihre Weise bereits erste künstlerische oder handwerkliche Erfahrungen haben, wünscht sich der Junior-Chef. Dieses Talent hat Jeanna längst unter Beweis gestellt.
Haben Sie auch eine Auszubildende oder einen Auszubildenden ab dem 2. Lehrjahr in Ihrem Betrieb, den Sie für die Auszeichnung als Azubi des Monats vorschlagen möchten? Dann schreiben Sie an: steffi.amelung@hwkpotsdam.de
Ansprechpartner:
Abteilungsleiterin Berufsbildung
Tel. +49 331 3703-135
Fax +49 331 3703-8135