
Elektronikermeister Martin Tausch führt gemeinsam mit seinem Bruder Michael die Voltmen GmbH, in der Leon Wagner ausgebildet wird (v.l.)
Azubi des Monats OktoberEinst im Sport – jetzt im Handwerk erfolgreich
Oranienburg. Besondere Konzentrationsfähigkeit, Disziplin, Durchhaltevermögen und eine gute räumliche Vorstellungskraft sind für Leistungssportler im Eiskunstlauf enorm wichtig. Aber auch im Handwerk profitiert Leon Wagner von diesen Eigenschaften. Der angehende Elektroniker trainierte von Kindesbeinen an genau diese Sportart. Heute meistert er die Herausforderungen in seinem Ausbildungsbetrieb, der Voltmen Elektrotechnik GmbH, hervorragend, wie sein Ausbilder Martin Tausch bestätigt. Deshalb wurde Leon Wagner von der Handwerkskammer Potsdam in dieser Woche in seinem Ausbildungsbetrieb als Auszubildender des Monats Oktober geehrt.
„Man spürt, dass er diesen Beruf unbedingt erlernen will“, berichtet sein Lehrmeister über Leon Wagner. „Leon ist hochmotiviert, sowohl in der Berufsschule, als auch bei uns sind seine Leistungen durchweg sehr gut. Er stellt konkrete Fragen, will die Dinge verstehen und dabei auch neue Wege gehen. Das schätzen wir sehr an ihm“, sagt Martin Tausch, der gemeinsam mit seinem Bruder Michael den Oranienburger Elektrobetrieb führt. Leon wird im zweiten Lehrjahr ausgebildet. Wenn es möglich ist, würde er gern früher die Ausbildung abschließen.
In dem Oranienburger Elektrobetrieb gibt es noch einen weiteren Auszubildenden. Insgesamt beschäftigen die Tausch-Brüder sechs Mitarbeiter. Oft sind diese im Doppel unterwegs bei den Kunden. Die kommen aus der Region und auch aus ganz Deutschland – vorwiegend aus dem Geschäftskundenbereich. Darunter sind Hotels, Restaurants aber auch Privatpersonen. Dass die Elektro-Experten auch Klimahandwerker sind, zeigt der Fakt, dass Wallboxen zum Laden von Elektrofahrzeugen, Anschlüsse von Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen einen großen Teil der Aufträge in jüngster Zeit ausmachen.
Pressesprecherin
Tel. +49 331 3703-120
Mobil +49 170 7026226
Leon Wagner