
Förderung für Ladeinfrastruktur in Betrieben E-Mobilität
14 Millionen E-Fahrzeuge sollen bis 2030 den Verkehr in Deutschland bestimmen. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert deshalb jetzt auch den Aufbau von Ladeinfrastruktur an Mitarbeiterparkplätzen sowie für betriebliche Elektrofahrzeuge und Dienstfahrzeuge.
Mit einem Förderprogramm von 350 Millionen Euro sollen diese Ladepunkte an Mitarbeiterparkplätzen und Flottenladen unterstützt werden. Der Kauf und die Errichtung einer neuen, nicht öffentlich zugänglichen stationären, Ladestation inklusive des Netzanschlusses ist dabei förderfähig. Die Ladeinfrastruktur muss sich an Stellplätzen befinden, die zur gewerblichen Nutzung oder zum Abstellen von Fahrzeugen der Beschäftigten vorgesehen sind.
Der Zuschuss beträgt 70 Prozent der förderfähigen Ausgaben, maximal 900 Euro pro Ladepunkt. Es werden Ladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 22 Kilowatt gefördert. Die Förderung erfolgt als De-minimis-Beihilfe.
Anträge können ab sofort gestellt werden. Weitere Infos unter diesem LINK
Weitere Informationen und Hilfe bei der Beantragung bieten die Beauftragten für Technik und Innovation der Handwerkskammer Potsdam.
Ansprechpartner:
Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie
Tel. +49 331 3703-170
Fax +49 331 3703-8170