
Erlebniswelten 30. Gartenfest der Handwerkskammer
Am Donnerstag, 20. Juni, feierte die Handwerkskammer Potsdam in Caputh ihr 30. Gartenfest.
Die Netzwerkveranstaltung nutzten rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft für den Austausch zu Ausbildung, Fachkräftesicherung, Bürokratieabbau und und und... Themen, die Unternehmern unter den Nägeln brennen. Egal, wo man hinhörte: Im Mittelpunkt stand der Austausch zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Handwerk.
Die Exzellenz des Handwerks präsentierten eindrucksvoll Innungen und Handwerksbetriebe, darunter Bäcker und Konditoren, Fleischer, Gebäudereiniger, Tischler oder Dachdecker in den „Erlebniswelten Handwerk“. Sie sorgten für Kulinarisches, Optisches, Innovatives und Traditionelles zum Ausprobieren, Kosten und Mitmachen.
Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, betonte die Bedeutung des Netzwerktreffens: „Das Gartenfest steht seit mehr als 30 Jahren für die Vielfalt und Exzellenz eines der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Brandenburg. Es ist ein wichtiger Treffpunkt für den Austausch und die Vernetzung der Handwerksgemeinschaft. Hier diskutieren wir über zentrale Themen, die uns täglich in den Betrieben bewegen. Dabei sind wir uns einig: Wir brauchen ein gesellschaftliches Umdenken für mehr Wertschätzung gegenüber dem Handwerk, eine echte Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung und eine bessere Berufsorientierung in den Schulen.“
Ansprechpartnerin
Pressesprecherin
Tel. +49 331 3703-120
Mobil +49 170 7026226